800 Euro mehr im Monat? Für eine Rente wie in Österreich!

Interview
, 17. Juli 2025

Wie kann es sein, dass ein Rentner in Deutschland im Schnitt nur 50 Prozent seines vorherigen Einkommens als Rente ausgezahlt bekommt, ein Rentner im westeuropäischen Durchschnitt aber über 70 Prozent? Und wie ist es möglich, dass ein Arbeitnehmer in Österreich mit einem Einkommen von 4.000 Euro monatlich nur 38 Euro mehr Rentenbeiträge bezahlt, dafür aber im Alter 800 Euro mehr Rente im Monat erhält als ein deutscher Arbeitnehmer mit dem gleichen Gehalt?

Im Interview mit Tim Gabel begründe ich, warum die schlechten Renten in Deutschland nicht einfach Folge unserer Altersstruktur, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen sind, und warum wir endlich ein Rentensystem brauchen, bei dem alle – auch Politiker, Beamte und Selbstständige – in einen Topf einzahlen.

Hier der Link zum gesamten Gespräch mit Tim Gabel: https://www.youtube.com/watch?v=NF-6HeSE3lU

 

Auch interessant

24 Aug.

„Das empfinden die Bürger zu Recht als unfair“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau am 24. August 2025
Warum wir das Bürgergeld durch eine leistungsgerechte Arbeitslosenversicherung ersetzen sollten und eine Bürgerversicherung statt der heutigen Zwei-Klassen-Medizin sowie ein Rentensystem nach dem Vorbild Österreichs brauchen.

22 Aug.

„Das wäre der direkte Weg in einen Krieg mit Russland“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit dem Münchner Merkur am 22. August 2025
Warum die Entsendung von Bundeswehrsoldaten in die Ukraine Wahnsinn wäre, wie ein realistischer Friedensplan aussehen könnte, und wieso wir am 13.9. für Frieden in Gaza und in Europa auf die Straße gehen.

11 Juli

„Wir müssen uns politisch mit der AfD auseinandersetzen“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit der Berliner Zeitung am 11. Juli 2025
Über undemokratische Brandmauern und die Melonisierung der AfD hin zu einer transatlantischen und US-hörigen Aufrüstungspartei.

06 Juli

Wahleinspruch des BSW: Warum will man lieber nicht nachzählen?!

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Tim Gabel am 6. Juli 2025
Warum jeder aufrechte Demokrat ein dringliches Interesse an einer schnellstmöglichen Neuauszählung haben sollte und der Aufwand dafür gemessen an der herausragenden Bedeutung, die dies für unsere Demokratie hätte, doch sehr überschaubar wäre.

  • 24 Aug. „Das empfinden die Bürger zu Recht als unfair“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau am 24. August 2025
    Warum wir das Bürgergeld durch eine leistungsgerechte Arbeitslosenversicherung ersetzen sollten und eine Bürgerversicherung statt der heutigen Zwei-Klassen-Medizin sowie ein Rentensystem nach dem Vorbild Österreichs brauchen.

  • 22 Aug. „Das wäre der direkte Weg in einen Krieg mit Russland“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit dem Münchner Merkur am 22. August 2025
    Warum die Entsendung von Bundeswehrsoldaten in die Ukraine Wahnsinn wäre, wie ein realistischer Friedensplan aussehen könnte, und wieso wir am 13.9. für Frieden in Gaza und in Europa auf die Straße gehen.

  • 11 Juli „Wir müssen uns politisch mit der AfD auseinandersetzen“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit der Berliner Zeitung am 11. Juli 2025
    Über undemokratische Brandmauern und die Melonisierung der AfD hin zu einer transatlantischen und US-hörigen Aufrüstungspartei.

  • 06 Juli Wahleinspruch des BSW: Warum will man lieber nicht nachzählen?!

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Tim Gabel am 6. Juli 2025
    Warum jeder aufrechte Demokrat ein dringliches Interesse an einer schnellstmöglichen Neuauszählung haben sollte und der Aufwand dafür gemessen an der herausragenden Bedeutung, die dies für unsere Demokratie hätte, doch sehr überschaubar wäre.