Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm - Für Gemeinsinn und Zusammenhalt.

Bücher
, 15. April 2021

Das neue Buch von Sahra Wagenknecht. Erschienen am 14.04.2021 im Campus-Verlag

Aus der Verlagsankündigung:
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch.

Jetzt bestellen

Auch interessant

4.9.2017

Couragiert gegen den Strom. Über Goethe, die Macht und die Zukunft.

Bücher – Zuweilen wird sie heftig kritisiert, nicht selten auch aus den eigenen Reihen – und trotz allem bleibt Sahra Wagenknecht unbeirrt auf ihrer politischen Linie. Bei kaum einer anderen Politikerin ist dieser unbedingte Wille zu spüren, das Land zu verändern. Immer im Zentrum: die Soziale Frage.

9.2.2016

Reichtum ohne Gier. Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten.

Bücher – „Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden“, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaftsfeudalismus, der mit freier oder sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun hat. Und die Innovationen, die uns bei der Lösung wirklich wichtiger Probleme weiterbringen, bleiben aus. Wie kann es sein, dass vom Steuerzahler finanzierte technologische Entwicklung private Unternehmen reich macht, selbst wenn diese gegen das Gemeinwohl arbeiten?

  • 4.9.2017 Couragiert gegen den Strom. Über Goethe, die Macht und die Zukunft.

    Bücher Zuweilen wird sie heftig kritisiert, nicht selten auch aus den eigenen Reihen – und trotz allem bleibt Sahra Wagenknecht unbeirrt auf ihrer politischen Linie. Bei kaum einer anderen Politikerin ist dieser unbedingte Wille zu spüren, das Land zu verändern. Immer im Zentrum: die Soziale Frage.

  • 9.2.2016 Reichtum ohne Gier. Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten.

    Bücher „Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden“, sagt Sahra Wagenknecht. Wir leben in einem Wirtschaftsfeudalismus, der mit freier oder sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun hat. Und die Innovationen, die uns bei der Lösung wirklich wichtiger Probleme weiterbringen, bleiben aus. Wie kann es sein, dass vom Steuerzahler finanzierte technologische Entwicklung private Unternehmen reich macht, selbst wenn diese gegen das Gemeinwohl arbeiten?