„Das Aufstiegsversprechen ist gebrochen worden“

Interview
, 13. November 2024

Olaf Scholz steht den Cum-Ex-Bankern nahe, Friedrich Merz dem US-Finanzkonzern Blackrock. Aber wer vertritt die ärmere Hälfte der Bevölkerung, wer vertritt die Mittelschicht? Im Interview mit Nikolaus Blome begründe ich, warum es keinen großen Unterschied macht, ob der nächste Kanzler Scholz oder Merz heißt und warum es dringend eine starke politische Kraft im nächsten Bundestag braucht, die sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit stark macht und die Interessen der hart arbeitenden Menschen vertritt, die es in unserem Land immer schwerer haben.

Auch interessant

12 Jan.

Meinungsfreiheit statt Maulkorb

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit ntv am 12. Januar 2024
Warum wir auch den sogenannten Faktencheckern misstrauen und uns für Meinungsfreiheit und gegen eine übergriffige Cancel Culture stark machen.

12 Jan.

„Das ist einfach nur vernünftig“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit den Tagesthemen am 12. Januar 2025
Wir brauchen eine andere Energiepolitik und eine Rückkehr zur sozialen Marktwirtschaft und zur Entspannungspolitik. Was wir nicht brauchen, sind Sanktionen, die unsere Wirtschaft ruinieren und einen Überbietungswettbewerb, wer am meisten für Rüstung und Waffen ausgibt.

09 Jan.

„Wir dürfen uns von Donald Trump nicht erpressen lassen.“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit WELT TV am 8. Januar 2025
Warum Deutschland selbstbewusst die eigenen Interessen vertreten sollte, statt in einen kranken Überbietungswettlauf einzutreten, wer die dicksten Waffenschecks ausstellt.

29.12.2024

„Wir haben viele gute Köpfe“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Focus am 29. Dezember 2024
Über den anstehenden Wahlkampf und was das BSW tun würde, um den wirtschaftlichen Abstieg unseres Landes zu stoppen.

  • 12 Jan. Meinungsfreiheit statt Maulkorb

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit ntv am 12. Januar 2024
    Warum wir auch den sogenannten Faktencheckern misstrauen und uns für Meinungsfreiheit und gegen eine übergriffige Cancel Culture stark machen.

  • 12 Jan. „Das ist einfach nur vernünftig“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit den Tagesthemen am 12. Januar 2025
    Wir brauchen eine andere Energiepolitik und eine Rückkehr zur sozialen Marktwirtschaft und zur Entspannungspolitik. Was wir nicht brauchen, sind Sanktionen, die unsere Wirtschaft ruinieren und einen Überbietungswettbewerb, wer am meisten für Rüstung und Waffen ausgibt.

  • 09 Jan. „Wir dürfen uns von Donald Trump nicht erpressen lassen.“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit WELT TV am 8. Januar 2025
    Warum Deutschland selbstbewusst die eigenen Interessen vertreten sollte, statt in einen kranken Überbietungswettlauf einzutreten, wer die dicksten Waffenschecks ausstellt.

  • 29.12.2024 „Wir haben viele gute Köpfe“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Focus am 29. Dezember 2024
    Über den anstehenden Wahlkampf und was das BSW tun würde, um den wirtschaftlichen Abstieg unseres Landes zu stoppen.