Frieden ist für das BSW unverhandelbar

Interview
, 20. Oktober 2024

Friedrich Merz hat in einer abenteuerlichen Rede im Bundestag vergangene Woche faktisch einen Kriegseintritt Deutschlands gegen Russland gefordert. Während die größte Militärmacht der Welt USA die Reichweitenbeschränkung für den Einsatz US-amerikanischer Raketen aus gutem Grund nicht aufgehoben hat, will der CDU-Chef nach einem 24-stündigen Ultimatum gegenüber Russland weitreichende Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern und Angriffe bis weit hinein ins russische Territorium erlauben. Im ARD-Interview erläutert Sahra Wagenknecht, warum das BSW mit der CDU nur Koalitionen eingeht, wenn die Landesregierung hier andere Positionen vertritt, warum das BSW die Stationierung der US-Mittelstreckenraketen, die das atomare Risiko für Deutschland erhöht, ablehnt, und warum es in der Frage von Krieg und Frieden wie auch bei der Bildung, bei innerer Sicherheit oder der Corona-Aufarbeitung kein Weiter-so geben darf.

Zum Interview

Auch interessant

06 Juli

Wahleinspruch des BSW: Warum will man lieber nicht nachzählen?!

Interview – Warum jeder aufrechte Demokrat ein dringliches Interesse an einer schnellstmöglichen Neuauszählung haben sollte und der Aufwand dafür gemessen an der herausragenden Bedeutung, die dies für unsere Demokratie hätte, doch sehr überschaubar wäre.

04 Juli

„Ausgrenzung und Redeverbote haben die AfD nur stärker gemacht“

Interview – Opposition gegen das Wettrüsten und konsequente Friedenspolitik, vernünftige Energiepolitik und soziale Gerechtigkeit, Verteidigung der Meinungsfreiheit – warum das BSW politisch dringend gebraucht wird und wieso die AfD nicht mit Ausgrenzung und Redeverboten, sondern nur mit einer besseren Politik geschwächt werden kann.

01 Juli

„Wir müssen unser Profil wieder stärker verkörpern“

Interview – Warum das BSW mit seinem politischen Profil gebraucht wird und wieso die Brandmauer zur AfD eine undemokratische Dummheit ist.

14 Juni

Aufrüstungswahn und Wahlbetrug

Interview – Irrsinnige Sanktionspolitik, fehlende Corona-Aufarbeitung, gefährliche Kriegsrhetorik – warum das BSW politisch dringend gebraucht wird, der enger werdende Meinungskorridor unsere liberale Gesellschaft gefährdet und wir nicht aufgeben, auf eine korrekte Neuauszählung der Bundestagswahl zu pochen.

  • 06 Juli Wahleinspruch des BSW: Warum will man lieber nicht nachzählen?!

    Interview Warum jeder aufrechte Demokrat ein dringliches Interesse an einer schnellstmöglichen Neuauszählung haben sollte und der Aufwand dafür gemessen an der herausragenden Bedeutung, die dies für unsere Demokratie hätte, doch sehr überschaubar wäre.

  • 04 Juli „Ausgrenzung und Redeverbote haben die AfD nur stärker gemacht“

    Interview Opposition gegen das Wettrüsten und konsequente Friedenspolitik, vernünftige Energiepolitik und soziale Gerechtigkeit, Verteidigung der Meinungsfreiheit – warum das BSW politisch dringend gebraucht wird und wieso die AfD nicht mit Ausgrenzung und Redeverboten, sondern nur mit einer besseren Politik geschwächt werden kann.

  • 01 Juli „Wir müssen unser Profil wieder stärker verkörpern“

    Interview Warum das BSW mit seinem politischen Profil gebraucht wird und wieso die Brandmauer zur AfD eine undemokratische Dummheit ist.

  • 14 Juni Aufrüstungswahn und Wahlbetrug

    Interview Irrsinnige Sanktionspolitik, fehlende Corona-Aufarbeitung, gefährliche Kriegsrhetorik – warum das BSW politisch dringend gebraucht wird, der enger werdende Meinungskorridor unsere liberale Gesellschaft gefährdet und wir nicht aufgeben, auf eine korrekte Neuauszählung der Bundestagswahl zu pochen.