Nie wieder Krieg!
Wenn Russland das Völkerrecht bricht, fordert die Waffenlobby in Politik und Medien mehr Waffen für die Ukraine. Wenn Israel das Völkerrecht bricht, heißt es, wir sollen weiter liefern. Zugleich will uns die Bundesregierung einreden, dass wir mehr Panzer, mehr Drohnen und mehr Soldaten brauchen, um im Krieg gegen die Atommacht Russland zu bestehen. Wir machen da nicht mit! Wir glauben eure Lügen nicht! Euer Spiel mit dem Feuer macht uns Angst! Kriege beendet man nicht mit immer mehr Waffen, Kriege beendet man mit Diplomatie. Wir wollen Frieden – in Europa und in Gaza. Meine Rede auf unserer großen Friedenskundgebung am 13. September 2025 in Berlin.
Cancel Culture, ein immer enger werdender Meinungskorridor, mediale Blockade unliebsamer Meinungen – im Interview mit Philip Hopf spreche ich über den besorgniserregenden Zustand von Demokratie und Meinungsfreiheit in Deutschland, den Umgang der Mainstream-Medien mit unserer Friedenskundgebung am 13.9. um 14 Uhr in Berlin, die Blockade des BSW-Wahleinspruchs durch die alten Parteien und vieles mehr.
Krieg in Gaza, Krieg in der Ukraine – und bald auch bei uns? Auf unserer Pressekonferenz begründen Massiv, Dieter Hallervorden und ich, warum wir dem schrecklichen Leid der Menschen in Gaza und der wachsenden Kriegsgefahr in Europa nicht länger zusehen wollen. Gemeinsam mit Bausa, Peter Maffay, Gabriele Krone-Schmalz und Daniel Aminati rufen wir auf zu einer großen Friedenskundgebung: Am Samstag, dem 13. September, um 14 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin.
Wir fordern:
👉🏻 Stoppt den Völkermord in Gaza
👉🏻 Keine Waffen in Kriegsgebiete
👉🏻 Diplomatie statt Wettrüsten
Kommt alle vorbei und lasst uns ein Zeichen setzen – für Frieden und gegen Krieg! Alle Informationen zur Kundgebung gibt es hier: https://weltinfrieden.de/
Im Podcast „Die Deutschen“ spreche ich über die Doppelmoral von Politikern und fehlende Haftung in der Politik, das gebrochene Aufstiegsversprechen und den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands, die Kriege in Gaza und der Ukraine sowie unsere große Friedenskundgebung am 13. September um 14 Uhr am Berliner Brandenburger Tor.
Es braucht in Deutschland eine starke Friedensbewegung, die sich gegen Hochrüstung, Wehrpflicht und Militarisierung stark macht. Warum das BSW die einzige Partei ist, die konsequent auf der Seite des Friedens steht und die sich sowohl für eine Begrenzung der Migration als auch einen starken Sozialstaat einsetzt – über diese und weitere Fragen spreche im Interview mit Flavio von Witzleben.
Kanzler Merz will pauschal für alle beim Bürgergeld kürzen, um fünf Milliarden Euro pro Jahr einzusparen. Das würde auch Alleinerziehende treffen, die wegen mangelnder Kita-Plätze nicht arbeiten können, oder ältere Arbeitnehmer, die wegen der miesen Wirtschaftslage ihren Arbeitsplatz verlieren und keinen neuen Job mehr finden. Aber für Waffenhilfen an die Ukraine in Höhe von neun Milliarden Euro jährlich ist das Geld da?! Warum die Debatte über Sozialkürzungen verlogen ist, das „Bündnis der Mitte“ die Mittelschicht in Wahrheit zerstört und die Debattenkultur in Deutschland nichts mehr mit einer freien Gesellschaft zu tun hat, über diese und weitere Fragen spreche ich im Interview mit Ralf Schuler.
Steuern wir auf einen Krieg mit Russland zu? Das jedenfalls wollen uns Politik und Mainstream-Medien glauben machen: Spätestens 2029 steht der Russe vor der Tür. Entsprechend laufen die Kriegsvorbereitungen auf Hochtouren und auf allen Kanälen werden wir auf Krieg eingestimmt. Aber will Russland, das der NATO in allen konventionellen Waffenkategorien hoffnungslos unterlegen ist, allen Ernstes das mächtigste Militärbündnis der Welt angreifen? Oder ist es in Wahrheit eher die wahnwitzige Hochrüstung der NATO, sind es Hasardeure wie Merz und seine Freunde aus der „Koalition der Kriegswilligen“, die mit dem Feuer spielen und so den Frieden und die Sicherheit in ganz Europa gefährden? Warum Krieg keine Naturkatastrophe, sondern das Ergebnis falscher politischer Entscheidungen ist, und warum wir alles tun müssen, einen Krieg mit der Atommacht Russland zu verhindern – darum geht es in meiner neuen Wochenschau. Darin rufe ich auch auf zu unserer großen Friedenskundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin. Mit dabei: Dieter Hallervorden, die Rapper Bausa und Massiv, Gabriele Krone-Schmalz, Daniel Aminati und ich. Kommt alle!
Die Preise für Lebensmittel und Energie explodieren, Straßen und Brücken verfallen, Schwimmbäder werden geschlossen, Kita-Plätze und Ärzte fehlen. Doch anstatt das Leben der Bürger zu verbessern, legt die Politik den Menschen Steine in den Weg, zieht ihnen das Geld aus der Tasche und wirft Milliarden für Waffen und Kriege raus. Wir dürfen das nicht länger zulassen! Es braucht Gegenwehr und frischen Wind in der Politik – auch in den Kommunalparlamenten. Am 14. September in Nordrhein-Westfalen BSW wählen! Für Frieden, soziale Gerechtigkeit und eine Politik, die unsere Städte in NRW wieder lebenswert macht. Meine Rede auf der BSW-Kundgebung in Duisburg.
Wahlkampf-Rede in Duisburg, Interviews und Video-Drehs – in meinem neuen Vlog nehme ich euch einen Tag lang mit und gebe euch einen Einblick hinter die Kulissen. Wie ein solcher Termin-Marathon aussieht und warum ein starkes Ergebnis für das BSW bei der Kommunalwahl in NRW auch ein wichtiges Signal an die Bundespolitik wäre, erfahrt ihr im Video.