Wir müssen endlich Geringverdiener und die Mittelschicht entlasten!

Pressemitteilungen
, 16. Dezember 2024

„Die Steuerpläne der Union sind eine Mogelpackung für Gering- und Normalverdiener. Je größer der Geldbeutel, desto größer die Entlastung: Das ist der neue Bierdeckel von Friedrich Merz im Jahr 2025“, sagt Sahra Wagenknecht.

Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: „Wer kleine und mittlere Einkommen wirklich entlasten will, muss vor allem verhindern, dass die Sozialabgaben weiter steigen, wie es im nächsten Jahr schon wieder der Fall sein wird. Gerade Geringverdiener zahlen weit mehr Sozialversicherungsbeiträge als Steuern und die Beiträge sind auch deshalb so hoch, weil Kranken- und Rentenversicherte viele versicherungsfremde Leistungen mitbezahlen, während Besserverdiener mit diesen Kosten nicht behelligt werden.

Anstatt Steuergeschenke für Topverdiener zu verteilen, brauchen wir einen Grundfreibetrag auf Sozialabgaben bei gleichbleibenden Ansprüchen, gegenfinanziert durch die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen und die Einführung einer Bürgerversicherung bei Gesundheit und Pflege. Es kann nicht sein, dass nur Geringverdiener und die Mittelschicht den Sozialstaat finanzieren. Mit einem Grundfreibetrag auf Sozialabgaben - ähnlich wie bei der Steuer - könnten Arbeitnehmer mit niedrigen Löhnen spürbar entlastet werden, ohne geringere Ansprüche zu erhalten.“

Auch interessant

15.12.2024

Syrische Flüchtlinge: Freiflüge und Prämien sind naiv

Pressemitteilungen – „Die Freude über den Sturz von Assad ist verständlich. Die neuen Machthaber sind aber keine Demokraten, sondern harte Islamisten, die in Teilen Syriens bereits die Scharia eingeführt haben“, sagt Sahra Wagenknecht.

13.12.2024

Lauterbach war drei Jahre ein Totalausfall

Pressemitteilungen – „Der Anstieg der Krankenkassenbeiträge ist das vergiftete Weihnachtsgeschenk von Karl Lauterbach an Millionen Arbeitnehmer und Rentner“, kritisiert Sahra Wagenknecht.

12.12.2024

Explodierende Lebensmittelpreise und Abzocke an den Supermarktkassen beenden

Pressemitteilungen – „Der Wahlkampf von Olaf Scholz driftet in Satire ab. Drei Jahre hat er als Kanzler explodierenden Lebensmittelpreisen und der Abzocke an den Supermarktkassen tatenlos zugesehen“, sagt Sahra Wagenknecht.

12.12.2024

Der Zustand der Zähne darf nicht vom Geldbeutel abhängen

Pressemitteilungen – „Wir wollen notwendige zahnmedizinische Behandlungen in den Leistungskatalog der GKV zurückholen“, sagt Sahra Wagenknecht.

  • 15.12.2024 Syrische Flüchtlinge: Freiflüge und Prämien sind naiv

    Pressemitteilungen „Die Freude über den Sturz von Assad ist verständlich. Die neuen Machthaber sind aber keine Demokraten, sondern harte Islamisten, die in Teilen Syriens bereits die Scharia eingeführt haben“, sagt Sahra Wagenknecht.

  • 13.12.2024 Lauterbach war drei Jahre ein Totalausfall

    Pressemitteilungen „Der Anstieg der Krankenkassenbeiträge ist das vergiftete Weihnachtsgeschenk von Karl Lauterbach an Millionen Arbeitnehmer und Rentner“, kritisiert Sahra Wagenknecht.

  • 12.12.2024 Explodierende Lebensmittelpreise und Abzocke an den Supermarktkassen beenden

    Pressemitteilungen „Der Wahlkampf von Olaf Scholz driftet in Satire ab. Drei Jahre hat er als Kanzler explodierenden Lebensmittelpreisen und der Abzocke an den Supermarktkassen tatenlos zugesehen“, sagt Sahra Wagenknecht.

  • 12.12.2024 Der Zustand der Zähne darf nicht vom Geldbeutel abhängen

    Pressemitteilungen „Wir wollen notwendige zahnmedizinische Behandlungen in den Leistungskatalog der GKV zurückholen“, sagt Sahra Wagenknecht.