„Das ist Lobbyismus im Interesse der Rüstungsindustrie“

Interview
, 16. Februar 2025

Wir sagen NEIN, wenn die alten Parteien und die AfD sich kopflos in den Summen überbieten, die sie für Aufrüstung versenken wollen! Das ist Lobbyismus im Interesse der Rüstungsindustrie – während hierzulande Schulen und Krankenhäuser kaputtgespart werden, die Industrie den Bach runtergeht und menschenwürdige Pflege zu einem Luxus wird. Das ist doch eine Schande! Warum es kein Weiter-so geben darf, wenn wir unsere Zukunft nicht verspielen wollen, und es dafür ein starkes BSW braucht.

Auch interessant

18 März

Wie Merz seine Wähler betrügt 

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit WELT TV am 18. März 2025
Keine neuen Schulden machen? Rücknahme von Heizungsgesetz und Verbrennerverbot? Von diesen Wahlversprechen der Union will Herr Merz nichts mehr wissen. Stattdessen gibt es nun unbegrenzte Schulden für Aufrüstung und angebliche Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz, wie immer das mit den vielen Panzern und Kampfjets funktionieren soll.

05 Feb.

„Wenn 12 Millionen Menschen zu Löhnen unter 15 Euro arbeiten, ist das unwürdig.“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit dem ARD-Mittagsmagazin am 5. Februar 2025
Der Fachkräftemangel lässt sich nicht durch Lohndrückerei oder unkontrollierte Migration beheben.

30 Jan.

„SPD und Grüne machen bis heute eine Vogel-Strauß-Politik“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit WELT-TV am 30. Januar 2025
Wozu machen wir Asylverfahren, wenn die Abgelehnten genauso bleiben können wie jene, die einen Schutzstatus bekommen? Wir müssen doch in der Lage sein, die geltenden Gesetze durchzusetzen.

30 Jan.

Wir müssen den Kontrollverlust bei der Migration beenden

Interview Sahra Wagenknecht im SPIEGEL-Spitzengespräch am 30. Januar 2025
Warum unser Land eine Atempause bei der Migration nötig hat und warum das BSW als Gegenkraft zu den alten Parteien dringend gebraucht wird.

  • 18 März Wie Merz seine Wähler betrügt 

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit WELT TV am 18. März 2025
    Keine neuen Schulden machen? Rücknahme von Heizungsgesetz und Verbrennerverbot? Von diesen Wahlversprechen der Union will Herr Merz nichts mehr wissen. Stattdessen gibt es nun unbegrenzte Schulden für Aufrüstung und angebliche Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz, wie immer das mit den vielen Panzern und Kampfjets funktionieren soll.

  • 05 Feb. „Wenn 12 Millionen Menschen zu Löhnen unter 15 Euro arbeiten, ist das unwürdig.“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit dem ARD-Mittagsmagazin am 5. Februar 2025
    Der Fachkräftemangel lässt sich nicht durch Lohndrückerei oder unkontrollierte Migration beheben.

  • 30 Jan. „SPD und Grüne machen bis heute eine Vogel-Strauß-Politik“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit WELT-TV am 30. Januar 2025
    Wozu machen wir Asylverfahren, wenn die Abgelehnten genauso bleiben können wie jene, die einen Schutzstatus bekommen? Wir müssen doch in der Lage sein, die geltenden Gesetze durchzusetzen.

  • 30 Jan. Wir müssen den Kontrollverlust bei der Migration beenden

    Interview Sahra Wagenknecht im SPIEGEL-Spitzengespräch am 30. Januar 2025
    Warum unser Land eine Atempause bei der Migration nötig hat und warum das BSW als Gegenkraft zu den alten Parteien dringend gebraucht wird.