Kundgebung am 13. September: Frieden statt Wettrüsten!

Veröffentlichung
, 8. August 2025

Gemeinsam mit den Rappern Massiv und Bausa, mit Peter Maffay, Dieter Hallervorden und Gabriele Krone-Schmalz unterstützen Sahra Wagenknecht und das BSW den Aufruf zur Kundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor.

Wir sagen: Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden statt Wettrüsten! Kommt alle und verbreitet unseren Aufruf!

Wenn Russland das Völkerrecht bricht, heißt es: mehr Waffen für die Ukraine.
Wenn Israel es bricht, liefern wir weiter, weil „sie die Drecksarbeit für uns machen“. Wenn die USA es brechen, nennt man es Stärke. Und wenn Deutschland zur Militärmacht wird, sei das angeblich zu unserer Sicherheit.

Wir glauben Eure Lügen nicht. Eure Doppelmoral ist unerträglich. Euer Spiel mit dem Feuer macht uns Angst. Ein hochgerüstetes Deutschland hat nie Frieden gebracht. Eine Welt, in der Waffen statt Diplomatie sprechen, ist eine Gefahr für uns alle.

Wir verurteilen Kriegsverbrechen – egal ob in der Ukraine, in Gaza, im Iran oder anderswo.

Gaza ist heute der größte Kinderfriedhof der Welt. Auch im Iran waren die Opfer überwiegend Zivilisten. Täglich weinen russische und ukrainische Familien, weil ihre Söhne, Brüder und Väter in einem sinnlosen Krieg sterben.

Wir lassen uns nicht einreden, dass Krieg normal ist. Wir wollen keinen Krieg mit einer Atommacht. Wir brauchen das Geld für die wirklich wichtigen Dinge.

Wir fordern:
➔ Sofortiger Stopp deutscher Waffenlieferungen
➔ Friedensverhandlungen statt Eskalation
➔ Ende des Wettrüstens – bevor es zu spät ist

Unser gesamter Aufruf und alle weiteren Informationen zur Kundgebung finden sich hier: https://weltinfrieden.de/

Auch interessant

23 Apr.

So dürfen Wahlen in Deutschland nicht ablaufen!

Veröffentlichung – Immer mehr spricht dafür, dass das BSW bei korrekter Stimmauszählung im Bundestag vertreten wäre. Wir haben daher offiziell Einspruch gegen das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl beim Bundestag eingereicht.

16 Apr.

Das BSW braucht eine laute Stimme!

Veröffentlichung – Das BSW kämpft weiter und wird gebraucht! Welche Lehren wir aus der Bundestagswahl ziehen und worauf es jetzt ankommt. Ein Brief an die Mitglieder und Unterstützer des BSW.

14 März

4,98% der Stimmen? Warum wollte man lieber nicht nachzählen?

Veröffentlichung – Unabhängig vom BSW beschädigt es die Demokratie, wenn systematische Zählfehler zu Lasten einer Partei nicht korrigiert werden. Auch wenn nun ein langwieriges Verfahren bevorsteht, werden wir Einspruch gegen dieses Ergebnis einlegen. Das sind wir unseren Wählern schuldig.

05 Feb.

5-Punkte-Plan für 100 Euro im Monat mehr im Portemonnaie!

Veröffentlichung – Abgaben, Steuern und Preise runter! Das BSW-Entlastungsprogramm für Arbeitnehmer, Familien und Rentner.

  • 23 Apr. So dürfen Wahlen in Deutschland nicht ablaufen!

    Veröffentlichung Immer mehr spricht dafür, dass das BSW bei korrekter Stimmauszählung im Bundestag vertreten wäre. Wir haben daher offiziell Einspruch gegen das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl beim Bundestag eingereicht.

  • 16 Apr. Das BSW braucht eine laute Stimme!

    Veröffentlichung Das BSW kämpft weiter und wird gebraucht! Welche Lehren wir aus der Bundestagswahl ziehen und worauf es jetzt ankommt. Ein Brief an die Mitglieder und Unterstützer des BSW.

  • 14 März 4,98% der Stimmen? Warum wollte man lieber nicht nachzählen?

    Veröffentlichung Unabhängig vom BSW beschädigt es die Demokratie, wenn systematische Zählfehler zu Lasten einer Partei nicht korrigiert werden. Auch wenn nun ein langwieriges Verfahren bevorsteht, werden wir Einspruch gegen dieses Ergebnis einlegen. Das sind wir unseren Wählern schuldig.

  • 05 Feb. 5-Punkte-Plan für 100 Euro im Monat mehr im Portemonnaie!

    Veröffentlichung Abgaben, Steuern und Preise runter! Das BSW-Entlastungsprogramm für Arbeitnehmer, Familien und Rentner.