68 Prozent der Deutschen für Friedensverhandlungen

Veröffentlichung
, 23. August 2024

Die Mehrheit der Bürger will Friedensverhandlungen mit Russland. Dafür sprechen sich 68 Prozent der Befragten einer aktuellen INSA-Umfrage aus, die Sahra Wagenknecht gemeinsam mit Alice Schwarzer in Auftrag gegeben hat (PDF-Download). Nur jeder fünfte ist absolut oder eher dagegen. Lediglich 28 Prozent der Befragten halten die diplomatischen Bemühungen der Ampel für ausreichend. Die Zahlen bestätigen: Die Außenpolitik von Scholz über Baerbock bis Merz hat keinen demokratischen Rückhalt. Eine Kurskorrektur ist überfällig!

Auch interessant

12 Okt.

Neuauszählung jetzt: So kannst du unsere Forderung unterstützen!

Veröffentlichung – Es kommt Bewegung in unseren Wahleinspruch! Die BSW-Forderung nach Neuauszählung der Bundestagswahl bekommt Zuspruch von Experten, Wissenschaft, Politik und Medien. Jetzt wollen wir gemeinsam mit euch den Druck hochhalten. Neun Abgeordnete werden dem Bundestag einen Vorschlag machen, ob die Stimmen zur Bundestagswahl neu ausgezählt werden sollen oder nicht. Uns fehlten laut offiziellem Endergebnis nur 9.528…

02 Okt.

Der 5-Punkte-Plan des BSW für mehr Zusammenhalt in unserem Land

Veröffentlichung – 35 Jahre nach der Deutschen Einheit sind die Unterschiede zwischen Ost und West zwar kleiner geworden, aber die Spaltung unseres Landes ist so groß wie noch nie seit 1989. Aus diesem Anlass fordert das BSW fünf Punkte, um den Zusammenhalt in unserem Land zu stärken.

08 Aug.

Kundgebung am 13. September: Frieden statt Wettrüsten!

Veröffentlichung – Gemeinsam mit den Rappern Massiv und Bausa, mit Peter Maffay, Dieter Hallervorden und Gabriele Krone-Schmalz unterstützen das BSW und ich den Aufruf zur Kundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor.

23 Apr.

So dürfen Wahlen in Deutschland nicht ablaufen!

Veröffentlichung – Immer mehr spricht dafür, dass das BSW bei korrekter Stimmauszählung im Bundestag vertreten wäre. Wir haben daher offiziell Einspruch gegen das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl beim Bundestag eingereicht.

  • 12 Okt. Neuauszählung jetzt: So kannst du unsere Forderung unterstützen!

    Veröffentlichung Es kommt Bewegung in unseren Wahleinspruch! Die BSW-Forderung nach Neuauszählung der Bundestagswahl bekommt Zuspruch von Experten, Wissenschaft, Politik und Medien. Jetzt wollen wir gemeinsam mit euch den Druck hochhalten. Neun Abgeordnete werden dem Bundestag einen Vorschlag machen, ob die Stimmen zur Bundestagswahl neu ausgezählt werden sollen oder nicht. Uns fehlten laut offiziellem Endergebnis nur 9.528…

  • 02 Okt. Der 5-Punkte-Plan des BSW für mehr Zusammenhalt in unserem Land

    Veröffentlichung 35 Jahre nach der Deutschen Einheit sind die Unterschiede zwischen Ost und West zwar kleiner geworden, aber die Spaltung unseres Landes ist so groß wie noch nie seit 1989. Aus diesem Anlass fordert das BSW fünf Punkte, um den Zusammenhalt in unserem Land zu stärken.

  • 08 Aug. Kundgebung am 13. September: Frieden statt Wettrüsten!

    Veröffentlichung Gemeinsam mit den Rappern Massiv und Bausa, mit Peter Maffay, Dieter Hallervorden und Gabriele Krone-Schmalz unterstützen das BSW und ich den Aufruf zur Kundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor.

  • 23 Apr. So dürfen Wahlen in Deutschland nicht ablaufen!

    Veröffentlichung Immer mehr spricht dafür, dass das BSW bei korrekter Stimmauszählung im Bundestag vertreten wäre. Wir haben daher offiziell Einspruch gegen das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl beim Bundestag eingereicht.