„Ihr Gesetz macht Eltern und Kinder zu Versuchskaninchen der Pharmaindustrie“

Deutschland
, 12. April 2024

Rede von Sahra Wagenknecht in der Debatte des Bundestages am 12.04.2024 über das Selbstbestimmungsgesetz

 

Dr. Sahra Wagenknecht (BSW): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Einmal pro Jahr sein Geschlecht frei wählen zu können - auf diesen grandiosen Freiheitsgewinn haben Millionen Bürgerinnen und Bürger sicher seit Jahren sehnlichst gewartet,

(Beifall beim BSW)

zumal in einem Land, in dem man nach Ihren Plänen über die eigene Heizung oder den Antrieb des eigenen Autos in Zukunft nicht mehr frei entscheiden kann.

(Beifall beim BSW und bei der AfD sowie der Abg. Joana Cotar (fraktionslos) - Zurufe von der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Es ist wie immer bei der Ampel: Ideologie triumphiert über Realität. Das Geschlecht wird von einer biologischen Tatsache zu einer Frage der Gemütsverfassung.

(Zurufe von der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Das ist einfach nur albern, wenn es nicht so gefährlich wäre.

(Sönke Rix (SPD): Albern sind Sie, Frau Wagenknecht!)

Wenn sich Männer durch bloßen Sprechakt zur Frau erklären können, gehören Frauenrechte und Frauenschutzräume der Vergangenheit an.

(Beifall beim BSW - Sönke Rix (SPD): Wie kann man so viel Unwahrheit in drei Sätzen erzählen!)

Die spanische Zeitung „El Mundo“ berichtet gerade, wie sich wegen häuslicher Gewalt angezeigte Männer mittels des dortigen Selbstbestimmungsgesetzes Zugang zu Frauenhäusern verschaffen, in die ihre Partnerinnen geflohen sind.

(Zurufe von der SPD)

Statt zu hinterfragen, warum viele Mädchen in der Pubertät mit ihrem Körper hadern, weil er vielleicht den Schönheitsidealen der heilen Instagram-Welt nicht entspricht, wird ihnen quasi nahegelegt, dass sie doch eigentlich Jungen sind

(Sönke Rix (SPD): Sie haben keine Ahnung! - Anke Hennig (SPD): So ein Quatsch!)

Ja, das Gesetz enthält keine Regeln zu chirurgischen Eingriffen.

(Marianne Schieder (SPD): Schlimmer geht’s nimmer!)

Aber es stellt die Weichen dafür, und das halten wir für verantwortungslos.

(Beifall beim BSW und bei der AfD sowie bei fraktionslosen Abgeordneten - Anke Hennig (SPD): Das ist doch lächerlich!)

An einem Punkt übrigens verraten Sie, dass Sie an die dem Gesetz zugrundeliegende Ideologie selbst nicht glauben. Im Kriegsfall soll es nämlich keine Wahlfreiheit geben.

(Sönke Rix (SPD): Sie hätten gar keine neue Partei gründen müssen! Sie hätten gleich zur AfD gehen können!)

Im Kriegsfall bleiben Männer dann eben doch Männer. Das heißt: Für die Ampel zählt Kriegstüchtigkeit offensichtlich dann doch mehr als Transideologie.

(Beifall beim BSW sowie des Abg. Matthias W. Birkwald (Die Linke))

Wer Diskriminierungen überwinden will, der hätte die bestehende Gesetzeslage behutsam reformieren können. Das hätten wir absolut unterstützt. Da ist Handlungsbedarf, keine Frage. Aber Sie sind bewusst einen anderen Weg gegangen. Ihr Gesetz ist frauenfeindlich.

(Beifall beim BSW - Anke Hennig (SPD): Sie sind frauenfeindlich, nicht das Gesetz! Menschenfeindlich sind Sie!)

Und Ihr Gesetz macht Eltern und Kinder zu Versuchskaninchen einer Ideologie, von der nur die Pharmaindustrie profitiert.

Das BSW sagt Nein zu diesem gefährlichen Irrsinn.

(Beifall beim BSW und bei der AfD sowie bei fraktionslosen Abgeordneten - Zurufe von der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Glocke der Präsidentin)

Auch interessant

26.9.2024

Nord Stream zwei Jahre nach den Anschlägen: Die Chronik eines Jahrhundertskandals

Deutschland Beitrag vom 26. September 2024
Heute vor zwei Jahren wurde mit dem Anschlag auf Nord Stream eine wichtige Ader unseres Wohlstands zerstört. Wer steckt hinter diesem Angriff, dessen verheerende Folgen wir bis heute spüren?

25.9.2024

Nicht nur die Parteispitze der Grünen sollte zurücktreten

Deutschland Sahra Wagenknecht bei Markus Lanz am 25. September 2024
Viele sind wütend auf die Grünen, weil diese Partei für eine Politik steht, die unter dem Vorwand des Klimaschutzes nur den Menschen in die Tasche greift. Eine Kehrtwende ist überfällig.

28.8.2024

Landtagswahlen im Osten: Stoppsignal an die Ampel?

Deutschland SPIEGEL-Spitzengespräch am 28. August 2024
Im Spiegel-Spitzengespräch zu den Wahlen in Ostdeutschland begründe ich, warum die Ampel für ihre Politik eine schallende Ohrfeige verdient hat.

16.5.2024

75 Jahre Grundgesetz: Freiheit statt grüner Autoritarismus

Deutschland Sahra Wagenknecht im Bundestag am 16. Mai 2024
Vor 75 Jahren sollte mit unserem Grundgesetz ein demokratisches und friedliebendes Deutschland begründet werden. Ein liberales Land, in dem sich niemand mehr anmaßt, freie Meinungen zu unterdrücken oder Grundrechte willkürlich einzuschränken.

  • 26.9.2024 Nord Stream zwei Jahre nach den Anschlägen: Die Chronik eines Jahrhundertskandals

    Deutschland Beitrag vom 26. September 2024
    Heute vor zwei Jahren wurde mit dem Anschlag auf Nord Stream eine wichtige Ader unseres Wohlstands zerstört. Wer steckt hinter diesem Angriff, dessen verheerende Folgen wir bis heute spüren?

  • 25.9.2024 Nicht nur die Parteispitze der Grünen sollte zurücktreten

    Deutschland Sahra Wagenknecht bei Markus Lanz am 25. September 2024
    Viele sind wütend auf die Grünen, weil diese Partei für eine Politik steht, die unter dem Vorwand des Klimaschutzes nur den Menschen in die Tasche greift. Eine Kehrtwende ist überfällig.

  • 28.8.2024 Landtagswahlen im Osten: Stoppsignal an die Ampel?

    Deutschland SPIEGEL-Spitzengespräch am 28. August 2024
    Im Spiegel-Spitzengespräch zu den Wahlen in Ostdeutschland begründe ich, warum die Ampel für ihre Politik eine schallende Ohrfeige verdient hat.

  • 16.5.2024 75 Jahre Grundgesetz: Freiheit statt grüner Autoritarismus

    Deutschland Sahra Wagenknecht im Bundestag am 16. Mai 2024
    Vor 75 Jahren sollte mit unserem Grundgesetz ein demokratisches und friedliebendes Deutschland begründet werden. Ein liberales Land, in dem sich niemand mehr anmaßt, freie Meinungen zu unterdrücken oder Grundrechte willkürlich einzuschränken.