Weiter-so Richtung Abstieg mit Scholz, Merz und Pleiteminister Habeck?

Interview
, 16. Dezember 2024

Die Weihnachtszeit beginnt, doch vielen Menschen ist gerade nicht feierlich zumute. Die Wirtschaft ist in einer tiefen Krise, vier von zehn Unternehmen wollen Stellen streichen und laut aktuellem Verteilungsreport kommt ein Viertel der Menschen in Deutschland mit dem Haushaltseinkommen nicht mehr über die Runden. Was für ein Armutszeugnis für die Ampel, die gemeinsam mit der Union dafür gesorgt hat, dass unsere Infrastruktur verkommt und steigende Kosten für Energie, Wohnen und Lebensmittel die Einkommen der Menschen auffressen! Unser Land steht an einem Wendepunkt: Entweder wir schaffen in der nächsten Legislaturperiode ein Comeback, auch und gerade für unsere Wirtschaft – oder wir erreichen einen Point of no Return und büßen für immer Arbeitsplätze und Wohlstand ein. Was unser Land jetzt braucht, ist eine 180-Grad-Wende in der Wirtschafts- und Energiepolitik, kein Weiter-so mit den gescheiterten Konzepten der Vergangenheit! 

Auch interessant

20 Nov.

„Das ist die größte Gefahr für die Demokratie!“

Interview Sahra Wagenknecht im dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
Warum die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland eine Politik ist, von der immer mehr Menschen enttäuscht sind, die die Lebensverhältnisse der Menschen verschlechtert und die vor Wahlen das eine verspricht und nach Wahlen das Gegenteil macht.

19 Nov.

Ukraine-Krieg: Was sind die wahren Gründe?

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Klaus von Dohnanyi
Über die Hintergünde des Ukraine-Kriegs und die Gefahren von Aufrüstung und Kriegstüchtigkeitsdenken für Frieden und Sicherheit in Europa.

17 Nov.

„Diese Politik macht Deutschland kaputt!“

Interview Sahra Wagenknecht im Hotel Matze Podcast
Warum es ein Deutschland braucht, in dem Menschen nach einem langen Arbeitsleben in Würde und sozialer Sicherheit alt werden können, die Schulen gute Bildung vermitteln und Anstrengung und eigene Leistung wieder Aufstieg ermöglichen.

13 Nov.

„Soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft gehören zusammen!“

Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit der Berliner Zeitung
Über die personelle Neuaufstellung und das politische Profil des BSW, das soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft verbindet.

  • 20 Nov. „Das ist die größte Gefahr für die Demokratie!“

    Interview Sahra Wagenknecht im dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
    Warum die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland eine Politik ist, von der immer mehr Menschen enttäuscht sind, die die Lebensverhältnisse der Menschen verschlechtert und die vor Wahlen das eine verspricht und nach Wahlen das Gegenteil macht.

  • 19 Nov. Ukraine-Krieg: Was sind die wahren Gründe?

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Klaus von Dohnanyi
    Über die Hintergünde des Ukraine-Kriegs und die Gefahren von Aufrüstung und Kriegstüchtigkeitsdenken für Frieden und Sicherheit in Europa.

  • 17 Nov. „Diese Politik macht Deutschland kaputt!“

    Interview Sahra Wagenknecht im Hotel Matze Podcast
    Warum es ein Deutschland braucht, in dem Menschen nach einem langen Arbeitsleben in Würde und sozialer Sicherheit alt werden können, die Schulen gute Bildung vermitteln und Anstrengung und eigene Leistung wieder Aufstieg ermöglichen.

  • 13 Nov. „Soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft gehören zusammen!“

    Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit der Berliner Zeitung
    Über die personelle Neuaufstellung und das politische Profil des BSW, das soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft verbindet.