Interview
„Wir müssen uns politisch mit der AfD auseinandersetzen“
Über undemokratische Brandmauern und die Melonisierung der AfD hin zu einer transatlantischen und US-hörigen Aufrüstungspartei.
Wahleinspruch des BSW: Warum will man lieber nicht nachzählen?!
Warum jeder aufrechte Demokrat ein dringliches Interesse an einer schnellstmöglichen Neuauszählung haben sollte und der Aufwand dafür gemessen an der herausragenden Bedeutung, die dies für unsere Demokratie hätte, doch sehr überschaubar wäre.
„Undemokratische Brandmauer hat AfD stärker gemacht“
Sahra Wagenknecht bei WELT TV am 6. Juli 2025
Zum Umgang des BSW mit der AfD und der undemokratischen Brandmauer.
„Ausgrenzung und Redeverbote haben die AfD nur stärker gemacht“
Opposition gegen das Wettrüsten und konsequente Friedenspolitik, vernünftige Energiepolitik und soziale Gerechtigkeit, Verteidigung der Meinungsfreiheit – warum das BSW politisch dringend gebraucht wird und wieso die AfD nicht mit Ausgrenzung und Redeverboten, sondern nur mit einer besseren Politik geschwächt werden kann.
„Wir müssen unser Profil wieder stärker verkörpern“
Warum das BSW mit seinem politischen Profil gebraucht wird und wieso die Brandmauer zur AfD eine undemokratische Dummheit ist.
Aufrüstungswahn und Wahlbetrug
Irrsinnige Sanktionspolitik, fehlende Corona-Aufarbeitung, gefährliche Kriegsrhetorik – warum das BSW politisch dringend gebraucht wird, der enger werdende Meinungskorridor unsere liberale Gesellschaft gefährdet und wir nicht aufgeben, auf eine korrekte Neuauszählung der Bundestagswahl zu pochen.
„Die Hälfte des Bundeshaushalts für Kriegsvorbereitung auszugeben, finde ich ungeheuerlich“
Sahra Wagenknecht bei WELT TV am 16. Mai 2025
Warum die Aufrüstungspläne unseres Außenministers Wadephul ungeheuerlich sind, wir endlich Corona-Aufarbeitung und Entschädigung der Betroffenen brauchen und wieso Friedrich Merz bei korrekter Stimmauszählung wohl keine parlamentarische Mehrheit hätte.
Wie Merz seine Wähler betrügt
Sahra Wagenknecht im Gespräch mit WELT TV am 18. März 2025
Keine neuen Schulden machen? Rücknahme von Heizungsgesetz und Verbrennerverbot? Von diesen Wahlversprechen der Union will Herr Merz nichts mehr wissen. Stattdessen gibt es nun unbegrenzte Schulden für Aufrüstung und angebliche Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz, wie immer das mit den vielen Panzern und Kampfjets funktionieren soll.
„Das ist Lobbyismus im Interesse der Rüstungsindustrie“
Sahra Wagenknecht im Interview mit RTL/ntv am 16. Februar 2025
Wir sagen NEIN, wenn die alten Parteien und die AfD sich kopflos in den Summen überbieten, die sie für Aufrüstung versenken wollen! Warum es kein Weiter-so geben darf, wenn wir unsere Zukunft nicht verspielen wollen, und es dafür ein starkes BSW braucht.
„Wenn 12 Millionen Menschen zu Löhnen unter 15 Euro arbeiten, ist das unwürdig.“
Sahra Wagenknecht im Gespräch mit dem ARD-Mittagsmagazin am 5. Februar 2025
Der Fachkräftemangel lässt sich nicht durch Lohndrückerei oder unkontrollierte Migration beheben.